Unsere Geschichte

Seit über einem Jahrhundert ist Muller Machines SA eine tragende Säule im Bereich der gebrauchten Werkzeugmaschinen.

Müller Machines History
img

Die Ursprünge einer mechanischen Leidenschaft (1917–1942)

1917 gründet Charles Muller im Herzen der Schweiz, im Jura, ein Unternehmen für Werkzeugmaschinen in Bévilard. Das Unternehmen begann ursprünglich im Dienst der Uhre-nindustrie, dem wirtschaftlichen Aushängeschild der Region. 1929 verlegt das Unternehmen seinen Sitz nach Biel, was einen ersten Wendepunkt in seiner Entwicklung markiert. Durch die Uhrenkrise der 1930er Jahre gezwungen, zeigt das Unternehmen Flexibilität und diversifiziert sich, um die Bedürfnisse verschiedener industrieller Sektoren zu bedienen. 1942 tritt eine neue Phase ein: Félix, Serge und Marcel, die Söhne von Charles, übernehmen das Unternehmen und gründen die Aktiengesellschaft, die wir heute kennen.

img

Wachstum und Übertragung (1942–1983)

In den folgenden Jahrzehnten wächst Muller Machines SA kontinuierlich. 1966 baut das Un-ternehmen sein erstes Lager mit einer Grundfläche von 1'400 m². Ein Jahr später, nach dem Tod von Félix Muller, tritt sein Sohn Michel in die Geschäftsleitung ein und sichert die familiäre Kontinuität. 1983 erreicht Muller Machines SA einen weiteren Meilenstein, indem es in Brügg/Biel eines der größten europäischen Zentren für gebrauchte Werkzeugmaschinen eröff-net, mit einer ständigen Ausstellung auf einer Fläche von 12'000 m² – ein einzigartiger Raum, der den Ruf des Unternehmens festigt.

Img

Eine Gruppe in voller Modernisierung (1992–2008)

Das Jahr 1992 markiert das 75-jährige Bestehen des Unternehmens, das mit der Eröffnung eines modernen, 4-stöckigen Gebäudes gefeiert wird. 2001 bekommt das Unternehmen eine neue Dimension mit der Gründung der Holding Muller Group SA und der Einrichtung des Realtools SA Werkzeugmagazins in modernen Räumlichkeiten am Hauptstandort in Brügg/Biel. 2002, anlässlich der Schweizer Nationalausstellung, eröffnet Muller Machines SA sein eigenes Museum für Werkzeugmaschinen, das mit einem multifunktionalen Raum ausgestattet ist, der für Konferenzen und Veranstaltungen genutzt werden kann: das Centre Muller. Nach dem Tod von Serge Muller im Jahr 2004 tritt sein Sohn Laurent im Verwaltungsrat des Familienun-ternehmens ein. 2008 expandiert das Unternehmen weiter mit der Eröffnung eines Ausstel-lungsraums im Tessin.

img

Eine weltweite Referenz in der Werkzeugmaschinenbranche (2008 bis heute)

Im Jahr 2020 übernimmt Laurent Muller den Vorsitz des Verwaltungsrates und repräsentiert die vierte Generation, die das Familienunternehmen führt. Muller Machines SA ist nun international stark vertreten und exportiert nach Europa, Amerika, Asien und in die osteuropäischen Länder. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung hat sich das Unternehmen einen Ruf für Zuverlässigkeit und Qualität im Handel mit gebrauchten Werkzeugmaschinen erarbeitet. In Brügg präsentiert das permanente Ausstellungszentrum auf 12'000 m² mehr als 1.000 Maschinen, darunter 150 ver-schiedene Maschinentypen und 800 verschiedene Marken. Einige Maschinen, die teilweise oder vollständig überholt wurden, können an die aktuellen Sicherheitsnormen angepasst werden, um den höchsten Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.

Tradition, Innovation und Leidenschaft

Was uns auszeichnet, ist nicht nur die gesammelte Erfahrung, sondern die Fähigkeit, nach vorne zu blicken.